La Tana del Lupo - Ristorante Pizzeria Rezensionen
Wir waren heute Mittag spontan im „La Tana del Lupo“ auf das wir aufgrund der guten Rezensionen aufmerksam geworden sind. Von außen etwas unscheinbar, wenn nicht zu sagen Bieder wird der erste Eindruck beim eintreten in das Lokal sofort wieder wett gemacht. Wir haben uns dort gleich sehr willkommen gefühlt, was sicherlich daran liegt, dass es von echten Italienern die auch die Eigentümer sind, geführt wird. Die Speisekarte ist gut ausgewogen, die Pizza so wie man sie sich vorstellt (ein wirklich knuspriger Boden) mit guten Zutaten belegt und der Fisch ist wirklich sehr zu empfehlen (wir hatten „Tri Pesce“ und der Koch hat uns zuvor noch eine Empfehlung ausgesprochen, die so nicht auf der Speisekarte stand. Der Service ist sehr aufmerksam und zuvorkommend und das Preis-Leistungs-Verhältnis ist absolut in Ordnung. Das Tiramisu hätte etwas mehr Biskuit vertragen (war aber trotzdem lecker). Zum Schluss wird einem noch ein Grappa oder ein Limoncello angeboten was wir als sehr wertschätzend empfanden, Wir werden hier sicherlich mal wieder vorbeischauen (ist leider nicht gerade ums Eck für uns). Grazie Mille ??
La Tana del Lupo „Die Höhle des Wolfes“, eigentlich liegt sie im Zentrum von Germering, nicht weit von der Stadthalle. Allerdings stößt man nicht unbedingt zufällig auf dieses Lokal. Es sei, man hat mal Probleme mit seiner Haustür und muss den benachbarten Schlüsseldienst Pichelmaier aufsuchen. Oder man ist auf Parkplatzsuche beim kleinen EDEKA an der Unteren Bahnhofstraße, dann sieht man die kleine Gaststätte mit „Biergarten“ an der Ecke Mozart-/Eugen-Papst-Straße. Wer bisher hier am Ort nur Casale, Villini, Napoli oder Wunderbar kennt, dem kann ich einen Besuch in dieser frisch renovierten Gaststätte mit neuem Wirt empfehlen. Innen ist alles in Weiß gehalten, die Wände mit ausgewählten Fotos versehen. Das Mobiliar ist sehr bequem. Gut: ihr geht ja nicht zum Italiener, um meinen Kommentar zur Innenarchitektur bestätigt zu wissen, sondern weil ihr Hunger habt und mal wieder schön Essen gehen wollt. Auch ich bin auf Empfehlung hierher gekommen, und es hat sich gelohnt. Zum Aperitif gibt es für den besorgten Autofahrer auch eine Auswahl an alkoholfreien Getränken. Da man ja beim Essen gerne probieren möchte, habe ich mit meiner Begleitung „halbe-halbe“ gemacht. Ich weiß, das gilt als unschicklich, aber wenn die Speisekarte einem die Wahl zur Qual macht, ist das hoffentlich auch für andere OK. Unbedingt ausprobieren, die Pinsa (mit original Teig aus Italien, von „zu Hause“) mit vegetarischem Belag, u.a. mit Fenchel – hatte ich bisher noch nicht. Der Wirt und die Bedienung sind sehr nett, auch aufgeschlossen, wenn es um die Frage nach dem Trend zum Vegetarischen, oder gar Veganen geht. Bei letzterem sind leider, mangels örtlicher Nachfrage, die Gerichte nur z.B. durch Weglassen von Käse zubereitet. Man kann in so einem kleinen Lokal schließlich nicht alles haben, bzw. anbieten. Wer hat denn eine so großes Lager ? Immerhin, es gibt auch glutenfreie Speisen ! Und nach dem Hautgang verlässt bitte keiner das Lokal ohne die italienischen Windbeutel mit Pistazien-Eis (Profiterole) probiert zu haben. Diese kleine Sünde muss einfach sein. Schön, dass wir in Germering so ein adrettes Lokal haben, in dem man sich richtig wohl fühlen kann.
Super herzliche und freundliche Bedienung. Ganz dünner, knackiger Pizzateig, wie im Urlaub. Tolle selbst gemachte Schnäpse.war suuuuper lecka!